Unsere haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen freuen sich auf deinen Besuch im Weltladen Hollabrunn!
Hängematten & Hängesessel für jeden Geschmack und viele Anlässe. Von kunterbunt bis dezent. Für das Wohnzimmer, den Garten oder auf der Weltreise. Ein FAIRgnügen solo, zu zweit oder für die ganze Familie... Im deinem WELTLADEN findest du Hängematten & Hängesessel produziert nach höchsten ethischen Standards und in überzeugender Qualität. Langjährige Expertise, verlässliche Handelspartnerschaften mit den Produzent*innen im Süden und zertifizierte Stoffe ohne Schadstoffe – da kannst du deine Seele mit gutem Gewissen baumeln lassen. Mehr Infos und viel Auswahl gibt es bei uns.
Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle, die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind. Regisseur Nikolaus Geyrhalter folgt dem Müll quer über den Planeten und zeigt dabei den endlosen Kampf der Menschen, dieser Unmengen Abfall Herr zu werden. Der Film startet am 21.4. in österreichischen Kinos und mit einigen Premierenevents mit Diskussionen zum Thema im Anschluss. Hier geht es zu mehr Infos zum Thema.
Die Menschen im Globalen Süden merken den Müll meist noch viel unmittelbarer. Unsere Partner*innen leisten große Anstrengungen nicht mehr Müll zu verursachen, und oftmals benutzen sie den Müll um daraus zumindest ein neues Produkt zu fertigen.
Beispielsweise bei COPAVIC in Guatemala wird für die Wiederbefüllung unbrauchbar gewordenes Glas aus den Abfüllanlagen der Getränkefirmen sortenrein gesammelt, eingeschmolzen und daraus entstehen Glaskrüge und Trinkgläser. Altes Handwerk, das viel Können braucht wird damit auch lebendig gehalten und würdevolle, angesehene Arbeitsplätze geschaffen.
Bei ELLILTA PRODUCTS in Äthopien werden gar Patronenhülsen und Munitionsteile eingeschmolzen, zu Perlen verarbeitet oder direkt verwendet zu Schmuck verarbeitet. Die Frauen der Handwerksgruppen sind der Prostitution entkommen, haben durch die Herstellung eine Perspektive und deren Kinder können ohne das Trauma der sexuellen Ausbeutung aufwachsen.
Die Schnittabfälle aus der Hängemattenproduktion bei TICKET TO THE MOON in Bali werden nicht zu Müll, sondern zu Taschen und Frisbees verarbeitet, und das unter fairen Bedindungen und Schutz der lokalen Sozialstruktur und indonesischen Kultur.
An den Stränden von Sansibar werden die Glasflaschen ,die der Tourismus dort hinterlässt, eingesammelt und daraus werden dann Vasen, Lampen, Dosen und Teelichthalter gemacht. Das sozial engagierte Unternehmen CHAKO zeigt, wie aus Abfall nicht nur originelle Produkte entstehen, sondern auch bessere Perspektiven für jene, die sie herstellen.
FAIRNESS IST UNSER BUSINESS
Fairness entlang der gesamten Wertschöpfungskette als Grundlage für den Fairen Handel der WELTLÄDEN muss keine Vision sein. Die Einhaltung der Menschenrechte über ökologische und soziale Nachhaltigkeit bis hin zu einer transparenten Lieferkette steht immer schon im Mittelpunkt der Arbeit der Weltläden. Daher heißt unsere Kampagne zum WELTLADENTAG, am 13.05.2023, Fairness ist unser Business. Lernen Sie anhand ausgewählter Produkte die fairen Lieferketten kennen.
Globale Standards
Der Faire Handel bemüht sich um ein Lieferkettengesetz mit klaren gesetzlich verankerten Haftungsregeln für alle Unternehmen und Transparenz für die Konsument*innen. Um eine Verpflichtung aller Wirtschaftsakteur*innen zu erreichen, braucht es gemeinsam verbindliche globale Standards. Unterschreiben und verbreiten Sie die Forderungen für das europäisches Lieferkettengesetz unter justice is everybody‘s business!
PS: Hier geht es zum Blog zum Weltladentag 2023.Leiten Sie den Link gerne auch in Ihrem Umfeld weiter und teilen Sie unsere Social Media-Beiträge.
Denn: Gemeinsam sind wir eine starke Stimme für faire Lieferketten!
Ökologisch einwandfreie und faire Produktion in Tunesien vereint mit modischem Design aus Deutschland! Der Labelname Bloomers ist angelehnt an die amerikanische Frauenrechtlerin Amelia Bloomer. Sie setzte sich in den 1850er-Jahren unter anderem für die Reform der Kleidung ein und präsentierte die erste Hose für Frauen. Für die damalige Zeit völlig ungewöhnlich und neu!
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Vom Rohstoff bis zur fertigen Hose - die gesamte textile Fertigungskette wird kontrolliert. Alle Lieferant*innen, mit denen Bloomers zusammenarbeitet, sind GOTS-zertifiziert.
Dieses im Weltladen neue Produkt ist rein pflanzlich und wird aus der Knolle der Konjacpflanze gewonnen. Konjac ist eine
basische Faser, reich an Fettsäuren und Mineralien. Bei der Herstellung wird die Wurzel der Pflanze zu Mehl gemahlen und mit
Wasser gemischt. Die Masse wird dann gekocht, getrocknet und im Ofen zu einem Schwamm gebacken.
Der Konjac wird in den ärmsten Regionen Chinas im Hochland angebaut. Mehr zu den Produzent*innen und zum Produkt gibt es hier zu lesen.
Der Schwamm hat viele Vorteile: er spendet Feuchtigkeit, massiert und peelt die Haut, hilft bei Akne, gleicht den pH-Wert der
Haut aus, aktiviert die Durchblutung, entfernt Unreinheiten und verhilft zu einem einheitlichen und strahlenden Teint.
In Japan wird der Konjac-Schwamm schon seit über 1500 Jahren täglich zum Waschen des Gesichts verwendet, in Korea wird er traditionell
für die Babypflege eingesetzt.
Wir führen die Schwämme in Natur, Bambuskohle, Curcuma und Aloe Vera. Nach etwa 2 Monaten sollte der Schwamm ausgetauscht werden. Ein Anzeichen dafür ist, wenn der Schwamm bröselig wird.